Bootstour zu den Gefängnisinseln

Veröffentlicht am 30. September 2025 um 08:51
Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Schon seit Jahren möchte ich die Gefängnisinseln besuchen. Ein etwas anderes Ausflugsziel, aber mit traumhafter Bootstour. Abgelegt haben wir pünktlich um 10 Uhr im Hafen von Lopar auf der Insel Rab. Mit dem Glass Katamaran, waren wir erst skeptisch. Aber ganz ehrlich, die Kinder waren begeistert. Denn schon im Hafen konnten wir einen Seestern und viele Fische beobachten, die wir in 5 Jahren Rab- Urlaub nie sahen. Die erste Fahrt ging etwa dreißig Minuten und wir haben viele versteckte Buchten und kleinere Strände vom Meer aus gesehen.

Dann erreichten wir die erste Gefängnisinsel Sveti Grugr. Hier hatten wir eine Stunde Aufenthalt und wurden gleich von wunderschönen Hirschen begrüßt. Sie sind das Wahrzeichen der Insel und sehr zutraulich. Zu Fuß haben wir die Ruinen der Insel erkundet. Zwischen Disteln, Palmen, Fichten und Gestein hat man zerfallene und verlassene Bauwerke betrachtet. Die Insel ist rießig und sollte mit eigenem Boote angefahren werden, da eine Stunde zu wenig Zeit ist, um alles zu erkunden. Für die touristischen Ausflüge gibt es ein Restaurant mit Speisen und kalten Getränken. Außerdem gibt es viele Bademöglichkeiten um warme Sommertage zu genießen.

Weiter ging es dann zur Goli Otok. Der wohl bekanntesten Gefängnisinsel, sie wird auch das Askarban von Kroatien genannt. Hier waren wir zwei Stunden. Mit 28 € fanden wir den Goli Express zwar recht teuer, da die Rundfahrt nur 20 Minuten war. Allerdings konnten wir so den hinteren Teil der Insel sehen, der auf eigene Faust zeitlich nicht zu erreichen war. Auch hier macht es Sinn mit dem Taxiboot oder eigenem Boot zu kommen. Die Gebäude sind riesig und in viele kann man selber rein laufen. Nach der Rundfahrt haben wir im Restaurant einen Kaffee getrunken, die Preise sind etwas teuer wie in Lopar, aber vertretbar. dann sind wir noch Richtung Hafen gelaufen. Nach 20 Minuten waren wir an der Stelle wo große Schiffe früher Waren angeliefert wurden, hier war auch ein sehr schöner Kiesstrand mit türkiesen Wasser. Ideal für einen weiteren Badestopp. 

Pünktlich um 15 Uhr ging es dann mit dem Glass-Katamaran zurück nach Lopar. Leider haben wir keine Delfine gesehen, aber hatten einen tollen Bootsausflug.

 

Wichtiges in kürze:

  • Legt die Hoffnung nicht auf die Delfin Sichtung. Die Delfine sind nicht getrackt und können somit nicht geordet werden. 
  • Als Bootsausflug mit Badestopp ideal
  • Spannend für Kinder um Blicke unters Wasser zu werfen
  • Selbstversorgung: Restaurants auf den Inseln. Essen kann aber mit genommen werden. Auf dem Katamaran ist nur Getränke verkauf
  • Beachtet, das es in der Hochsaison mehr besucht wird.
  • ideal an bewölkten Tagen
  • Keine Fahrten bei Sturm. Dies kann spontan und kurzfristig gemeldet werden

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.