Heidipfad Pizol [Werbung]
Wir waren ja schon vom Heididorf und drr Taminaschlucht begeistert. Aber das Heidiland in der Schweiz hat so viel mehr zu bieten. Zu unserer Wandersammlzng zählt ab jetzt auch der Heidipfad am Pizol.
An der Talstation bekommt man für die Kinder eine Stempelkarte. Und sollte die Wartezeit zu lange sein, können Kleinkinder mit den Trettfahrzeugen sich die Zeit vertreiben. Ein Highlight ist die Heidigondel mit Kuscheltieren, Büchern und mehr. Die Fahrt vergeht wie im Flug.
An der Bergstation geht es dann auch gleich los. Der Rundweg führt am Panoramarestaurant Edelweiss vorbei auf gut angelegten Kiesweg. Der gesamte Erlebnisweg ist laut Homepage Kinderwagen geeignet. Wir empfehlen aber Geländegängige Kinderwägen, da die zweite Hälfte Stellenweise steil und wurzlig ist.
Auf dem Erlebnisweg gibt es viele Mitmachstationen, denn die Kinder müssen herausfinden wo Peter ist und warum er die Geissen allein gelassen hat.
Der Rundweg wurde mit liebevollen Stationen gestaltet und bietet immer wieder einen atemberaubenden Panoramablick.
Spielplätze, Kneippanlage viele Spielmöglichkeiten begleiten Wanderer den ganzen Weg. Langweilig wurde es keinem der Kinder und bis auf das letzte Stück, konnte unser vier Jähriger alles selber laufen.
Bei der Hälfte wartet eine Naturterasse mit kleiner Einkehrmöglichkeit auf einen. Da wir im Panoramarestaurant Essen wollten, sind wir hier weiter gelaufen.
Nach gut zwei Stunden haben wir alle Stempel gefunden und das Geheimnis um Peter gelüftet. Für uns ging es dann zum Mittagessen in das Panoramarestaurant Edelweiss. Hier gibt es nicht nur eine tolle Terrasse mit Spielplatz, sondern auch einen gemütlichen Innenbereich mit toller Spielecke.
Wer den ganzen Tag nutzen möchte, kann auch einen der anderen Wanderwege nutzen. Die 2 Seen Wanderung und 5 Seen Wanderung zählen zu den beliebtesten Touren am Pizol. Aber auch der Panoramaweg Pizol ist eine schöne Tour.
Wichtiges in Kürze
- Rundwanderweg
- Mit Geländegängigen Kinderwagen möglich
- Dauer:etwa 2,5 Stunden zzgl Pause
- Ca 4 km lang
- Start und Ende an der Bergstation
- Gutes Schuhwerk
- Verpflegung mitnehmen
- Einkehrmöglichkeit
- Familienticket der Bergbahn
Adresse
Pizolbahnen AG
Loisstrasse 50
7310 Bad Ragaz
info@pizol.com
+41 81 300 48 30
Weitere Eindrücke der Wanderung
Kommentar hinzufügen
Kommentare